Flöhe verursachen von den äußeren Parasiten am Häufigsten Unannehmlichkeiten bei unseren Haustieren. Hunde und Katzen können auf den Speichel allergisch reagieren und so können Hautentzündungen entstehen oder andere parasitäre Erkrankungen.
Für Hunde sind Zecken vor allem im Herbst und Frühling gefährlich. Es ist gut zu wissen, dass ein Zeckenbiss bei einem Hund auch tödlich enden kann. Es ist sehr wichtig, die Zecken so schnell wie möglich von dem Tier zu entfernen – so sinkt das Risiko einer Infektion!
Die Inkubationszeit von Babesiose kann im Hundekörper bis zu 2 Wochen betragen. Die Hauptsymptome sind Fieber, Appetitlosigkeit, Lustlosigkeit, Erbrechen und ein dunkler, bräunlicher Harn. Bei Auftreten von diesen Symptomen fahren Sie bitte umgehend zu Ihrem Tierarzt! Die Krankheit vergeht leider nicht von alleine, ist aber im Anfangsstadium gut behandelbar.
Gegen Zecken und Flöhe – auch bei Welpen anwendbar – gibt es Spot On Präparate, Tabletten und Halsbänder. Bitte fragen Sie vor der Anwendung Ihren Tierarzt, weil manche Präparate zwar auf Hunden anwendbar sind, aber für Katzen tödliches Gift beinhalten. Die Präparate, welche man in Apotheken oder Haushaltsgeschäften erwerben kann sind nicht zu empfehlen. Die Produkte, die ein Tierarzt vertreibt, sind in der Regel nicht teurer und werden zweckgemäß angewendet.
Der Welpe kann sich schon im Mutterleib mit Parasiten infizieren und so können die Spulwürmer schwere Infektionen verursachen.
Es ist empfohlen, mit der Entwurmung in der 4-7 Lebenswoche, vor der ersten Impfung zu beginnen und diese bis zum 3. Monat alle 2 Wochen zu wiederholen. Ein erwachsenes Tier muss man ca. 3-4 / Jahr entwurmen.
Manche Parasiten sind AUCH AUF DEN MENSCHEN UND SO AUCH AUF IHRE KINDER ÜBERTRAGBAR!
Wir informieren Sie gerne über unsere Aktionen, gratis Behandlungen gerne über Telefon oder kommen Sie in unsere Praxis!